Geschichte der Blue Haze-Sorte
Blue Haze stammt aus einer hoch angesehenen Abstammung und ist aufgrund seiner vielfältigen Vorteile und seines hervorragenden Geschmacks ein Held in der medizinischen Cannabis-Community. Ein erhebendes und erfrischendes Summen steigert das Erlebnis in gewaltige Höhen. Blue Haze, besser bekannt als Blueberry Haze, ist ein Indica-dominanter Hybrid 80/20, der durch eine herausragende Kreuzung von entstanden ist Blaubeere X Original Haze.
Aussehen
Die Cannabisblüten von Blue Haze sind mittelgroß bis groß und sehr kompakt. Gletscherblau sowie leuchtende Lila- und Grüntöne schmücken die Knospen. Bei genauerem Hinsehen erkennt man sanfte Hügel aus terrakottafarbenen Haaren mit durchscheinenden Trichomen. Blue Haze-Colasorten zeichnen sich durch eine breite, spatenartige Form aus. Die gelbgrünen Blätter kleben in der dichten, klebrigen Knospenstruktur zusammen. Ohne den Einsatz einer Kräutermühle kann es schwierig sein, Blue Haze-Knospen zu zerkleinern.
Blue Haze-Aroma
Der unverwechselbare Duft von Blaubeeren geht von den getrockneten Knospen aus. Haze-Liebhaber werden das bekannte moschusartige Kräuterprofil bemerken, das an ihre klassischen Lieblings-Marihuana-Sorten erinnert. Bei der Verbrennung gibt Blue Haze einen dichten Rauch ab, der die Lunge erweitert, aber sanft ist. Es schmeckt fruchtig, mit Vanille und einem leichten Gewürzgeschmack beim Ausatmen, wie ein mit Blaubeeren gewürzter Latte. Der süße und köstliche Geschmack bleibt auf dem Gaumen und verleiht dieser Knospe einen langen Abgang.
Terpene
Blue Haze ist eine Sorte mit beruhigender Wirkung, die ein Gefühl der Ruhe und Entspannung hervorruft. Eine wachsende Gruppe von Menschen hat BH wegen der Linderung, die es bei Muskelkrämpfen, Schmerzen und Stress bietet, liebgewonnen. Das Terpenprofil führt zu Myrcen, Alpha-Pinen und Caryophyllen. Geringe Konzentrationen von Humulen und Limonen runden das Geschmacksspektrum ab. Das Ergebnis ist eine süße und fruchtige, erdige Note mit Menthol und einem unkonventionellen Blauschimmelkäse-Aroma.
Cannabinoide
Blue Haze-Cannabis hat einen THC-Gehalt von etwa 18–26 %. Der CBD-Gehalt von Blue Haze scheint minimal zu sein. Tests ergaben lediglich 0.1–0.6 % CBD in den Proben. Das vielfältige Wirkungsspektrum von Blue Haze ist in der medizinischen Cannabis-Community wertvoll. Ein durch die Belastung hervorgerufenes meditatives Bewusstsein ist eine nützliche Therapie für Menschen, die unter leichtem bis starkem Stress, Angstzuständen oder Depressionen leiden. In großen Dosen wirkt Blue Haze auch gut als Schlafmittel. Blue Haze ist für die Anwendung tagsüber und abends geeignet.
Effekte
Blue Haze-Marihuana löst sofort ein erhebendes Gehirn-High und ein entspanntes Körpergefühl aus. Obwohl es Sie in die Höhe bringt, werden Sie sich nicht desorientiert oder schwer fühlen. Wenn das Gefühl des Gleitens nachlässt, stellt sich ein wohliger Frieden ein. Dieser Frieden hilft, Stress und Anspannung abzubauen und gleichzeitig funktionsfähig zu bleiben.
Wachsende Blue Haze-Samen
Blue Haze ist ein echter Hingucker. Erscheint schlank und mittelgroß mit riesigen Blütenständen. Darüber hinaus benötigen Pflanzen möglicherweise während der Blütephase zusätzliche Unterstützung. Der Anbau dieser Sorte im Freien erfordert ein gewisses Fachwissen. Auf der Nordhalbkugel erfolgt die Ernte Mitte bis Ende Oktober mit einem Ertrag von 16–20 Unzen/Pflanze. Indoor-Blue-Haze-Pflanzen brauchen 8 bis 10 Wochen Blütezeit, bevor sie vollständig erblühen. Der durchschnittliche Ertrag von Blue Haze im Innenbereich beträgt 14-22oz/m2. Züchter, die das volle visuelle Potenzial dieser Sorte ausschöpfen möchten, können die Pflanzen mit gelegentlich kalten Nachttemperaturen schockieren. Diese Umweltveränderung regt die Pflanze dazu an, in den Blättern leuchtende Blau- und Violetttöne zu erzeugen.