Geschichte der Exodus Cheese-Sorte
Die Cannabissorte Exodus Cheese ist sehr beliebt Skunk #1 Phänotyp, der Mitte der 90er Jahre in Großbritannien entstand. Selbst im boomenden Cannabissektor bleibt ExCheese angesichts der Fülle aktueller Sorten weiterhin relevant. ExCheese ist vor allem für seinen starken Käsegeruch und seinen hohen THC-Gehalt bekannt. Vor diesem Hintergrund ist ExCheese sehr potent und für unerfahrene Cannabiskonsumenten nicht zu empfehlen. Exodus Cheese hat eine schnellere Blütezeit und produziert höhere Erträge als ihre Skunk-Elternsorten.
Aussehen
Exodus Cheese hat große, flauschige waldgrüne Knospen. Die Blätter lösen sich von ihren Kelchen, wobei eine klebrige Hülle aus Trichomen die Knospen bedeckt und ihnen ein taufrisches Aussehen verleiht. Die Kristalle haften an Ihren Fingern und an allem, was Sie sonst noch berühren.
Aroma
Auch wenn der Name schon sagt, was einen erwartet, kann Exodus Cheese für manche dennoch überraschend sein. Diese Knospen haben ein ausgefallenes Blauschimmelkäse-Aroma mit Noten von frischem Brot, Skunk und schwarzem Pfeffer. Der Geschmack ist rein und leicht zitronig mit einer köstlichen Blaubeersüße beim Ausatmen. Wenn man die Knospen aufbricht, wird der Geruch unglaublich komplex. Saure, erdige und exotische Lavendelnoten runden die Mischung ab.
Exodus-Käse-Terpene
ExCheese-Terpene sorgen in Kombination mit Cannabinoiden für ein aktives und fröhliches Gefühl, das körperlich entspannend ist. Die Terpene haben ein intensives Aroma, einen süßen Zitrusgeschmack und sind sehr Skunk-artig mit einem Hauch von reifem Käse und Weihrauch. Die wichtigsten Terpene in Exodus Cheese sind Caryophyllen, Linalool, Limonen, Myrcen, Menthol, Pinen, Nerolidol und Cineol.
Cannabinoide
Cannabinoide wie THC und CBD sollen einen erheblichen therapeutischen Wert haben. Vorausgesetzt, es kann Patienten bei richtiger Anwendung von den Symptomen zahlreicher Beschwerden befreien. Exodus Cheese hat einen durchschnittlichen THC-Gehalt von 18 %, während der CBD-Gehalt normalerweise bei etwa 0.3 % liegt. Zu den medizinischen Eigenschaften von ExCheese gehören die Verringerung von Entzündungen durch Arthritis sowie die Linderung von Kopfschmerzen und Muskelkrämpfen. Darüber hinaus kann das anfängliche Kopf-High durch THC auch Patienten mit chronischen Depressionen und anderen psychischen Problemen wie PTBS Trost spenden.
Effekte
Die Wirkung von ExCheese manifestiert sich durch sanften Druck und Wärme auf der Stirn. Anschließend kommt es zu einer Lockerung der Muskulatur und einem angenehm entspannten Gefühl. Exodus Cheese hat eine psychoaktive Wirkung, die Sie leicht beschwingt und locker macht und Sie zum Lachen bringt. Das High hält im Vergleich zu anderen Sorten ziemlich lange an. ExCheese kann zu ernsthafter Faulheit und Couchblockaden führen.
Wachsende Exodus-Käsesamen
Die meisten Skunk-Sorten sind für ihr kräftiges Wachstum bekannt und ExCheese bildet da keine Ausnahme. Es handelt sich um eine hohe Pflanze mit robusten Zweigen, die starken Windböen standhalten und perfekt in der Lage sind, die massiven Knospen zu tragen. Bei begrenztem Platz ist es wichtig, die Pflanze zu bedecken, um sie kurz zu halten. Im Innenbereich können Sie Erde oder Hydrokultur verwenden, da die Pflanze äußerst vielseitig ist. Die Screen of Green-Technik kann beim Anbau dieser speziellen Sorte von Vorteil sein. Nach 7 bis 9 Wochen Blüte produziert ExCheese 22-25oz/m2. Beim Anbau im Freien bevorzugt diese Sorte ein sonniges mediterranes Klima. Auf der Nordhalbkugel ist sie Anfang Oktober vollständig ausgereift und jede Pflanze kann zur Erntezeit 28 Unzen liefern.