Geschichte der Purple Haze Sorte
Purple Haze Cannabis ist eine der bekanntesten Sorten in der Populärkultur, dank eines legendären Songs von Jimi Hendrix, der den gleichen Namen trägt. Der Ursprung der Sorte Purple Haze liegt in Amsterdam in den 1960er Jahren. Diese Supersorte ist eine Kreuzung aus Purple Thai, Columbian Haze und einer Early Dutch Skunk. Purple Haze ist eine zu 85% sativadominierte Pflanze mit starkem Beuteldruck und ist ein toller Gesprächsstarter. Die moderne Purple Haze ist stabiler und produziert einen höheren THC-Gehalt als die ursprüngliche Version von vor fast sechzig Jahren. Purple Haze ist die ultimative Wohlfühlsorte, die sowohl geistig anregende Effekte als auch einen komplexen, altmodischen Geschmack bietet.
Erscheinungsbild
Die Knospen der Purple Haze sind mittelgroß bis groß und haben eine spatenähnliche Form, die sich von einer breiten Basis zu einer spitzen Spitze hin verjüngt. Getreu ihrem Sativa-Erbe haben diese Knospen eine eher lockere und offene Struktur mit samtig weichen und flauschig aussehenden Blättern, die sich vom Hauptstamm nach außen winden. Die Blätter zeigen eine Mischung aus moosigem bis hellem Grün mit tiefvioletten Schattierungen und einem Überzug aus leuchtend orangen Haaren. Die Blüten sind mit Kristallen übersät, was der Pflanze ein zuckersüßes Aussehen verleiht und sie zu einer atemberaubenden Tüte macht.
Lila Haze Aroma
Purple Haze hat einen sehr feuchten, würzigen und moschusartigen Sandelholzgeruch. Ein zweiter Hauch enthüllt einige säuerliche, beerenartige Noten. Wenn du die Knospen zerkleinerst, entfaltet sich ein süßes, blumiges und krautiges Aroma. Purple Haze lässt sich seidig weich und leicht rauchen. Ein süßer und würziger Weihrauch-Nachgeschmack mit subtilen Grapefruit-Noten hinterlässt einen schönen Nachgeschmack am Gaumen.
Terpene
Der Terpengehalt der Cannabissorte Purple Haze liegt bei etwa 0,67 % Beta-Caryophyllen, 0,5 % Humulen, 0,17 % Myrcen und einer Reihe anderer Terpene wie Terpinolen und Guaiol. Diese Mischung von Ölen hat eine beruhigende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung, besonders in Purple Haze-Extrakten.
Cannabinoide
Der THC-Gehalt von Purple Haze kann zwischen 12-21% liegen, was für eine Sativa Standard ist. Der CBD-Gehalt liegt in der Regel bei 0,1 bis 0,5 %, was sie zu einer äußerst nützlichen Sorte macht. Der CBN-Gehalt liegt normalerweise bei 0,01 bis 0,05%. Im Falle von Überreizung oder Angstzuständen aufgrund einer hohen THC-Aufnahme kann eine Dosis CBD diese Nebenwirkung beheben. Diese Sativa-dominante Sorte Purple Haze kann chronischen Stress, Appetitlosigkeit und Depressionen lindern und sorgt für Erleichterung und Ruhe. Viele Patienten haben festgestellt, dass Purple Haze eine optimale Sorte für die Schmerzlinderung am Tag ist.
Purple Haze Strain Effekte
Purple Haze erzeugt ein euphorisches, fröhliches zerebrales High mit einem temperamentvollen und erhebenden Gefühl. Der anfängliche Rausch fördert die Gesprächigkeit, steigert die Kreativität und senkt den Stress. Der trippige Sativa-Anteil der Sorte kann einige psychedelische Effekte verursachen. Aus diesem Grund ist Purple Haze nicht gut für Menschen geeignet, die zu Panikattacken oder Paranoia neigen. Körperlich kann diese Sorte kleinere Entzündungen wie Kopfschmerzen oder Krämpfe lindern. Die Wirkung von Purple Haze ist sehr langanhaltend und hat einen leichten Comedown.
Wachsende Purple Haze-Samen
Purple Haze-Pflanzen können ziemlich hoch werden und müssen zurückgeschnitten werden, um in begrenzte Innenräume zu passen. Diese Sorte wächst gut in nördlichen Klimazonen, obwohl es am besten ist, Purple Haze in einer wärmeren, sonnigen, mediterranen Umgebung anzubauen. Die Knospen färben sich schön lila, wenn die Pflanze reif ist. In Innenräumen gedeiht die Pflanze gut in Hydrokulturen. Purple Haze kann im Innenbereich einen geschätzten Ertrag von 19 oz/m2 erzielen. Die Blütezeit im Innenbereich dauert etwa 9 Wochen. Purple Haze mag viel Sonne. Im Freien ist die Pflanze in der Regel Ende Oktober erntereif, mit einem erwarteten Ertrag von etwa 14 oz/Pflanze.