Geschichte der Star Killer-Sorte
Star Killer ist eine geschätzte Cannabissorte, die ein 70/30 indicadominierter Hybrid ist. SK entstand aus einer Kreuzung von Rare Dankness #2 und Skywalker OGDies ist eine knallharte Sorte mit hohem THC-Gehalt und einem scharfen, aggressiven Aroma. Obwohl es sich bei Star Killer um eine neuere Sorte handelt, hat sie bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Sie gewann drei Jahre in Folge die THC-Meisterschaft und belegte beim Cannabis Cup 2016 den ersten Platz in der Hybridkategorie.
Aussehen
Die Cannabisblüten von Star Killer haben ein ähnliches Aussehen wie die meisten anderen Sorten der OG-Familie. Allerdings weisen sie oft vielfältigere und unregelmäßiger geformte Knospen auf. Die gleiche Pflanze kann neben flauschigen und offen strukturierten Knospen auch kompakte, popcornförmige Knospen produzieren. Die Blütenstände weisen leuchtend orangefarbene Haare mit dicken Trichomen auf. Darüber hinaus sind die Knospen von Star Killer mit einer großzügigen Harzschicht überzogen. Dies ist die perfekte Harzart für die Herstellung von unglaublichem Haschisch. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie in diesen prächtigen Blumen einen Hauch von Lila und Gold erkennen.
Aroma
Star Killer hat ein starkes Aroma, das dem Geruch frisch gepflückter Zitronen ähnelt. Es gibt auch einige altmodische Pfeffer- und Skunk-Geschmacksrichtungen. Beim Auseinanderbrechen der Knospen kommt ein sensationelles Satsuma- und rotes Traubenaroma zum Vorschein. Star Killer schmeckt wie ein Zitronenkäsekuchen, der von bekifften Elfen in einem immergrünen Wald gebacken wurde.
Sternenkiller-Terpene
Myrcen ist das Hauptterpen in Star Killer, das typisch für indicadominierte Sorten ist. Myrcen kann bei der Linderung von Entzündungen und chronischen Schmerzen hilfreich sein. Der Verzehr von Mango etwa 45 Minuten vor dem Rauchen führt zu einem intensiveren Rausch. Das liegt daran, dass Mango eine erhebliche Menge Myrcen enthält, das die Wirkung von THC verstärkt und die Absorptionsrate anderer Cannabinoide erhöht. Star Killer enthält außerdem geringere Mengen der Terpene Limonen, Caryophyllen und Linalool.
Cannabinoide
Star Killer ist ein Indica-dominanter Stamm Das erzeugt ein durchschlagendes und potentes High. Star Killer hat einen THC-Gehalt zwischen 19 und 29 %. Darüber hinaus eignet sich SK dank seiner schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften hervorragend zur Schmerzlinderung. Manche Raucher sind vom hohen THC-Gehalt von Star Killer überwältigt. Beim Genuss dieser Cannabissorte wird Anfängern und Personen, die empfindlich auf hohe THC-Mengen reagieren, empfohlen, langsam damit anzufangen. Star Killer hat einen durchschnittlichen CBD-Gehalt von 1.8 %.
Effekte
Das Star-Killer-High beginnt mit einem rhythmischen Gehirnsummen im Hinterkopf. Dann dringt das High langsam in den Rest des Körpers ein. Die beruhigende Wirkung trägt mit Sicherheit zu einem tiefen und erholsamen Schlaf bei. Es genügen nur wenige Züge, um ein langanhaltendes Gefühl zu erzeugen, das den gesamten Körper entspannt. SK hält den Geist relativ klar und frei von Paranoia.
Wachsende Star Killer-Samen
Star Killer wächst kräftiger als die meisten anderen Sorten der OG Kush-Familie. Darüber hinaus wächst sie sowohl im Innen- als auch im Außengarten gut. Die Blüte in Innenräumen dauert normalerweise 60–70 Tage. Der durchschnittliche Ertrag der Pflanzen liegt bei etwa 12-16oz/m2. Wenn Sie sich für den Anbau im Freien entscheiden, ist ein mediterranes Klima vorzuziehen. Star Killer endet Mitte Oktober mit der Blüte und produziert 16–21 Unzen enormen Kush-Genusses.