Trainwreck Seeds
Mit ihrem Geschmack nach feuchten Kiefernnadeln und Zitroneneistee schleicht sich die Wirkung von Trainwreck wie ein Dieb in der Nacht an und trifft dich wie ein Vorschlaghammer ins Gesicht. Die Sorte Trainwreck hat legendäre Ursprünge und ist eine wundersame Verbindung von klassischer kalifornischer Spitzengenetik. Ursprünglich wurde Trainwreck in den 1970er Jahren in Nordkalifornien gezüchtet und ist ein sativadominierter Hybrid, der mexikanische und thailändische Sativas mit einer afghanischen Indica zu einem All-Star-Hybrid mit 40 % Indica und 60 % Sativa vermischt.
Obwohl die Elternsorten von Trainwreck im Pazifischen Nordwesten bereits beliebte Grundnahrungsmittel waren, tauchte die Trainwreck-Sorte, die wir heute kennen, erst durch eine Reihe von Zufällen in den Anbaukreisen auf. Der Geschichte nach ereignete sich eines Sommers eine Zugentgleisung ganz in der Nähe des ursprünglichen Trainwreck-Anbaugebiets in Nordkalifornien. Die besorgten Bauern und Bäuerinnen ernteten alles früh, um nicht von den Notfallteams entdeckt zu werden, die auf den Vorfall reagierten. Einige der Pflanzen waren verfrüht geerntet worden, aber eine Sorte, nämlich die E-32, die später als Trainwreck bekannt wurde, stach besonders hervor. Glücklicherweise hatten die Anbauer Stecklinge von jeder Pflanze vor der Blüte gerettet. Nachdem sie alle geernteten Pflanzen getestet hatten, wurde die E-32 als die beste Sorte der Ernte ausgewählt und Trainwreck genannt - wegen des Zugunglücks und auch wegen des stark verwirrenden Rauschs, der einem unerfahrenen Raucher das Gefühl geben kann, in einem echten Zugwrack gewesen zu sein.
Merkmale der Trainwreck-Sorte
Trainwreck ist eine sehr potente Sorte mit einem durchschnittlichen THC-Gehalt von 15-24% und einem CBD-Gehalt von 0,02-,1%. Der Rausch wirkt schnell und ist wirklich bewusstseinsverändernd. Unerfahrene Raucher haben von Nervosität, Paranoia und Schwindelgefühlen nach dem Rauchen berichtet, aber die meisten erfahrenen Nutzer lieben Trainwreck für ihren potenten und stimulierenden Rausch, der sie in Fahrt bringt.
Nach der Blüte sind die Knospen popcornförmig und haben eine schöne lindgrüne Farbe mit leuchtend orangefarbenen Haaren und sind voller Kristalle. Der Geruch erinnert an die berühmte Sorte Jack Herer mit würzigen und zitronigen Noten. Der Rauch schmeckt auf der Zunge kiefernartig und scharf erdig und bleibt nach dem Rauchen noch eine Weile auf der Zunge. Einst als großartige Outdoor-Sorte gefeiert, kann Trainwreck auch erfolgreich im Haus angebaut werden. Die Blütezeit für den Innenbereich beträgt 8-10 Wochen. Im Freien wird Trainwreck Ende Oktober bis Anfang November fertig. Sie ist ein guter Produzent mit durchschnittlichen Erträgen von etwa 18 oz/m2 im Innenbereich und 25 oz+ pro Pflanze im Außenbereich. Beim Anbau im Innenbereich bleibt Trainwreck relativ kurz und nicht zu verzweigt, aber draußen ist sie eine ganz andere Pflanze und öffnet sich im vollen Sonnenlicht. Trainwreck ist einfach anzubauen, wenn du zum ersten Mal anbaust, aber auch für erfahrene Gärtner ist sie eine lohnende Pflanze. Die Pflanze ist kräftig, widerstandsfähig und es macht wirklich Spaß, sie anzubauen. Für die meiste Zeit ihrer Geschichte,
Trainwreck war bisher nur als Klon erhältlich, aber jetzt kann man diese wunderbare Sorte auch aus Samen züchten und sich daran erfreuen, wie diese wunderschöne Pflanze ihre Knospen auf höchstem Niveau produziert.